Jetzt Mandant werden!

Aktuelles

Aktuelle Nachrichten - Thema Steuern und Recht

Nachrichten Steuern - DATEV

Your Subtitle Goes Here
3
 

Nachrichten Recht - DATEV

Your Subtitle Goes Here
3
 

Auszeichnungen

 

Top-Steuerberater 2024

Das Wirtschaftsmagazin FOCUS MONEY war auf der Suche nach den Top Steuerberatern in Deutschland. Die zugrunde liegenden Kriterien sind steuerliches Fachwissen, Spezialisierung und Struktur der Kanzleien, Kompetenz, der geschäftliche Erfolg und die Qualität der Arbeit der Kanzleien sowie der Umgang und Einsatz von digitalen Medien.

Wir sind stolz darauf bereits im 8. Jahr zu den Top Steuerberatern zu gehören!

Den Artikel können Sie hier lesen.

Deutschlands beste Wirtschafts­prüfer 2024/25

Hans Werdich und Alexander Grohe leiten die 1992 gegründete Dr. Werdich Wirtschaftstreuhand mit Standorten in Ulm, München und Günzburg. Mit zehn Angestellten, darunter drei Steuerberater und zwei Wirtschaftsprüfer, zählt das Unternehmen zu den kleinsten Teilnehmern der Studie. Neben dem Kerngeschäft von Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung und Unternehmensberatung verfügt die Kanzlei über Expertise im internationalen Steuerrecht, bei Unternehmens­bewertungen und Restrukturierungen. Besondere Branchenkenntnisse bestehen in den Bereichen Medizin und Pharma, Gesundheit und Soziales, Maschinen- und Anlagenbau sowie bei der Betreuung von Künstlern.
Sitz: Ulm



Kundenkarten und Bonussysteme

Nach dem Wegfall des Rabattgesetzes bietet sich auch für kleine und mittlere Unternehmen die Einführung von Kundenkarten oder Bonussystemen an.

Nach dem Wegfall des Rabattgesetzes und der Zugabeverordnung werden die großen Handelsketten versuchen, Kunden mit der Hilfe von Kundenkarten an sich zu binden. Diese Kundenkarten versprechen neben Extrarabatten und Boni verschiedene Kaufvorteile, die der Kunde nicht im einzelnen verifizieren kann.

Kleine und mittlere Unternehmen werden in geeigneter Weise reagieren müssen, wollen sie nicht ins Hintertreffen geraten. Es könnten sich Kaufringe bilden, die gemeinsam Kundenkarten ausgeben. Möglich ist es aber auch, dass jeder Händler versucht, ein Bonussystem zu etablieren, damit ein Anreiz besteht, sämtliche Einkäufe in dem betreffenden Geschäft zu tätigen. Für einige wenige Geschäfte wird kein Zwang zum Handeln bestehen, weil die dort angebotenen Marken so gefragt sind, dass der Preis keine Rolle spielt. Dies wird aber sicher die seltene Ausnahme bleiben.

Gefährlich wird es sein, allen Rabattwünschen der Kunden nachzugeben. Einerseits glaubt der Kunde, dass die ausgezeichnete Ware zu teuer ist, zum anderen werden Sie Rabatte kaum in Ihrer Kalkulation unterbringen können, wenn Sie attraktive Angebote machen wollen, welche die Kunden anlocken.


Informationsveranstaltungen

In regelmäßigen Abständen veranstalten wir Informationsabende. Alle Rahmendaten hierzu finden Sie auf dieser Seite.
Schauen Sie einfach mal wieder vorbei!

toggle icon